Bericht von der KV-Klausur in Meißen

Vergangenes Wochenende haben wir uns zu einer Klausur in den wunderschönen Klosterhof in Meißen zurückgezogen. Begleitet von zwei Gemeindeberatern befassten wir uns mit der gemeinsamen Arbeit im Kirchenvorstand. Was braucht es, um eine gemeinsame Identität in der neu entstandenen großen Kirchgemeinde aufzubauen? Bekenntnis zu Verbundenheit, Vertrauen, geistliche Gemeinschaft, aber auch versöhnte Vielfalt, Akzeptanz von Verschiedenheit und Mut für Neues. Sich gegenseitig Hintergründe und „Geschichten“ zu erzählen: dafür gab es an diesem Wochenende viele gute Gelegenheiten. Auch über den Namen unserer Kirchgemeinde haben wir noch einmal intensiv beraten und sind noch im Prozess der Entscheidung. Die Klausur hat eine gute Basis für den gemeinsamen Weg geschaffen, wir haben viel voneinander gelernt und gehen hoffnungsvoll und gestärkt in die gemeinsame Arbeit.
Es grüßt Sie herzlich Juliane Wappler