Veranstaltungen

Im Beisein der Dresdner Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen stellen die Gießkannenheld:innen Dresden in der Weinbergskirche Dresden-Trachenberge den mittlerweile 60. Wassertank auf – gefüllt mit Regenwasser soll damit Stadtgrün gerettet werden
 
Am Montag, dem 22. September 2025, nahm die Dresdner Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen den nunmehr 60.…

Weiterlesen...

Freitag, 24. Oktober 2025, 20 Uhr
KulturKirche Weinberg
Kino: Comedian Harmonists (DE 1997)
mit Ben Becker, Heino Ferch u.a.

Über den kometenhaften Aufstieg & Erfolg des Vokal-Ensembles im Berlin der 1920er Jahre und die Mühlen der nationalsozialistischen Ideologie. 

Eintritt frei - Spenden willkommen. 

Weiterlesen...

Sonnabend, 25. Oktober 2025, 19.30 Uhr
KulturKirche Weinberg
„Herbstmusik“ mit dem Gesangsensemble Prima Vista

… es erklingt ein buntes Programm aus Duetten, Arien und Trios unterschiedlicher Epochen begleitet von Cembalo oder Orgel. Die Musiker und Musikerinnen des Ensembles Prima Vista lernten sich unter anderem im Landesjugendchor Thüringen…

Weiterlesen...

Freitag, 14. November 2025, 20 Uhr
KulturKirche Weinberg
Konzert der "Jindrich Staidel Combo": Posaunist Micha Winkler alis Staidel

Eine musikalische Reise ins Hinterland der Fanstasie zu den Quellen der Jazzpolka. Ein Abend, der die dunkle Seite des Alltags mehr als nur aufhellt. 

Karten an der Abendkasse (20 EUR, ermäßigt 15 EUR). 

Sie können…

Weiterlesen...

Sonntag, 23. November 2025, 17 Uhr
KulturKirche Weinberg
Chemins - in memoriam Luciano Berio
Konzert mit dem Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig, Leitung: Gunnar Harms

Kompositionen von Luciano Berio, Christian Diemer, Knut Müller, Steffen Reinhold, Thomas Leppuhr, Friedemann Stolte und Christian FP Kram.

Der Titel Chemins (franz. „Pfade“) geht…

Weiterlesen...

Sonnabend, 6. Dezmber 2025, 16 Uhr
KulturKirche Weinberg
Adventskonzert mit dem Kammerorchester ohne Dirigenten Dresden

Das Streicherensemble stimmt auf das Weihnachtsfest mit Werken aus unterschiedlichen Epochen ein.

Eintritt frei - Spenden willkommen.

Weiterlesen...